IOTN und PAR-Index in Österreich

Handbuch für die korrekte und vorschriftsmäßige Anwendung

Autoren:  Gabriele Watzer und Armin Watzer


Herausgegeben vom Verband Österreichischer Kieferorthopäden, 2020, ISBN: 978-3-9519790-0-7

Das Buch ist erhältlich beim Verband Österreichischer Kieferorthopäden (www.voek.info).

Zusammenfassung:
Alle Bestimmungen zu IOTN und PAR-Index wurden aufgearbeitet, mit ausführlichem digitalen Bildmaterial und ergänzenden Graphiken versehen und jedes Merkmal im Überblick für die korrekte und vorschriftsmäßige Anwendung in Österreich in tabellarischer Form zusammengefasst. Die gesetzlichen und vertragsmäßigen Rahmenbedingungen von IOTN und PAR-Index wurden dargestellt, österreichische Besonderheiten berücksichtigt.


Ordinationszeiten
Hier gelangen Sie zu unseren Ordinationszeiten.
Geschlossen
Wir haben bis 15. August wegen Urlaubs geschlossen. Vertretung bei Zahnspangen-Notfällen: Dr. Anna Havlik-Korninger oder Dr. Barbara Buck. Sonstige Notfälle: Alle Zahnärzte
Gratiszahnspange
Als besonders qualifizierte kieferorthopädische Praxis haben wir einen Kassenvertrag für die "Gratiszahnspange".